Schmerztherapie in der Praxis

Koliken bei Babys wirkungsvoll behandeln

Bei aller Elternliebe: Koliken bei Babys und die damit verbundenen Schreikrämpfe bringt Eltern nicht selten an ihre Grenzen. Eine Craniosacral-Therapie kann da möglicherweise die Wende bringen.
Koliken bei Babys – Craniosacral Therapie eine geeignete Hilfe

Wenn das Baby schreit (und die Nerven blank liegen)

Die Geburt eines Kindes ist ein wundervolles Ereignis, das jedoch auch mit vielen Herausforderungen verbunden sein kann. Besonders, wenn das Baby viel schreit und sich nur schwer beruhigen lässt, kann dies für Eltern sehr belastend sein. Erschöpfung, Überforderung und Hilflosigkeit sind Gefühle, die in solchen Situationen häufig auftreten.

Was ist ein Schreibaby?

Ein Schreibaby ist ein Baby, das übermäßig viel schreit, ohne dass eine offensichtliche Ursache dafür gefunden werden kann. Oftmals leiden die Babys unter Koliken, innerer Anspannung oder Blockaden, die das Schreien verstärken können.

Craniosacral-Therapie als sanfte Unterstützung

In solchen Fällen kann die Craniosacral-Therapie (CST) eine sanfte und effektive Lösung sein. CST ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die ihren Ursprung in der Osteopathie hat. Durch behutsame Berührungen und feine Impulse wird der Körper des Babys unterstützt, Spannungen und Blockaden zu lösen. Dabei wird besonders der rhythmische Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit berücksichtigt, der eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes spielt.

Wie kann eine Craniosacral-Therapie helfen?

Eine aktuelle Studie hat die Wirksamkeit der Craniosacral-Therapie bei Säuglingskoliken untersucht – einem Zustand, der oft mit exzessivem Schreien einhergeht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass CST die Symptome von Säuglingskoliken reduzieren kann. Doch nicht nur bei Koliken, auch bei anderen Beschwerden wie Schlafstörungen, Unruhe oder Entwicklungsverzögerungen kann die Craniosacral-Therapie eine positive Wirkung haben.

Was bedeutet das für Eltern?

Die Craniosacral-Therapie kann Eltern helfen, die schwierige Zeit mit einem Schreibaby besser zu bewältigen. Durch die sanfte Behandlung des Babys können sich sowohl das Kind als auch die Eltern entspannen. Oftmals führt die Therapie zu einer Beruhigung des Babys, was sich positiv auf die gesamte Familiensituation auswirkt.

Vorteile der Craniosacral-Therapie für Babys und Kleinkinder:

  • Linderung von Koliken und Blähungen
  • Verbesserung des Schlaf-Wach-Rhythmus
  • Reduzierung von Unruhe und Reizbarkeit
  • Förderung der emotionalen und körperlichen Entwicklung
  • Unterstützung bei der Verarbeitung von Geburtstraumata

Ablauf einer Craniosacral-Behandlung:

In einer entspannten Atmosphäre nehme ich mir Zeit für Sie und Ihr Baby. Durch sanfte Berührungen und feine Impulse erspüre ich Blockaden und Spannungen im Körper des Kindes. Anschließend unterstütze ich den Körper dabei, diese Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Behandlung ist sanft und schmerzfrei und wird von den meisten Babys als angenehm empfunden.

Für wen ist Craniosacral-Therapie geeignet?

Craniosacral-Therapie ist für Babys und Kleinkinder jeden Alters geeignet. Besonders empfehlenswert ist sie bei:

  • Schreibabys
  • Babys mit Koliken oder Verdauungsproblemen
  • Babys mit Schlafstörungen oder Unruhe
  • Kindern mit Entwicklungsverzögerungen
  • Kindern mit emotionalen oder Verhaltensauffälligkeiten
Koliken bei Babys – Studie zeigt Wirksamkeit von Craniosacral-Therapie

Sanfte Entspannung

Die Craniosacral-Therapie gehört in den Bereich der Alternativ- und Erfahrungsmedizin. Trotzdem wird die Wirksamkeit ihrer Methoden von der klassischen Medizin immer wieder einer Prüfung unterzogen. Auch im vorliegenden Fall, also der Wirksamkeit der Craniosacral-Therapie gegen Koliken bei Babys und Kleinkindern, gibt es eine wissenschaftliche Arbeit aus Spanien, welche nach allen Regeln der Kunst (also eine randomisierte kontrollierte Studie) geprüft hat, ob CST eine Wirkung zeigt.

Uns so viel sei schon einmal gesagt: Ja, sie tut es und das schon nach einer kurzen Behandlungsdauer.

Erfahrt mehr darüber, wie Craniosacral-Therapie bei Koliken von Babys hilft

In Anschluss findet Ihr die Publikation im Original – also in Englisch – zum Download. Wer nicht so richtig geübt darin ist, wissenschaftliche Studien in einer Fremdsprache zu lesen, kann auch nachfolgende Audio-Zusammenfassung hören.

Aber keine Angst: Diese Zusammenfassung ist auch für Laien gut verständlich gehalten und durchaus in einem angenehmen Stil gehalten. Einzig der Slang erinnert daran, dass der Text durch eine KI Stimme vertont wurde. Man hört in der Aussprache zuweilen eine etwas amerikanische Aussprache von Deutschen Silben…

Trotzdem finde ich den Beitrag hörenswert, denn er bringt Euch als besorgte und interessierte Eltern genau die Informationen, die Ihr sucht. Und das in einer Sprache (nicht Aussprache), welche die allermeisten gut verstehen können.

Wenn Ihr weitere Fragen habt, so zögert nicht mich darauf anzusprechen. Ich gebe gerne Auskunft. Nutzt dafür bitte nachfolgendes Kontaktformular oder schreibt mir unter praxis.birsfelden@duppenthaler.org.

Die Studie

Mit diesem Link kann man die Studienergebnisse im Original herunterladen.

2022-Castejon-Volltext-Englisch

Mehr Details rund um diese Studie findet Ihr übrigens auch →hier.

Schmerztherapie in der Praxis

An dieser Stelle präsentiere ich in unregelmässiger Folge Berichte, Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Schmerztherapie. Dabei sollen alle meine Arbeitsbereiche ihren Platz finden. Entsprechend liest man hier über Wissenswertes zu Craniosacral-Therapie, Physiotherapie und der Reflexzonen-Therapie am Fuss.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Terminvereinbarung

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin bei mir in Birsfelden buchen? Dann nutzen Sie entweder dieses Kontaktformular oder die anderen Kontaktmöglichkeiten. Sollte ich nicht sofort antworten, so sehen Sie mir das bitte nach: Ich arbeite alleine und widme mich während den Behandlungen immer voll meinen Patienten. Aber ich versichere Ihnen, dass ich mich zuverlässig und zeitnah melden werde.

Kontaktieren Sie mich

Phone

077 452 76 72

Address

Ahornstrasse 16, 4127 Birsfelden