Gemeinsam können wir Ihre Schmerzen an der Wurzel bekämpfen!
Es gibt viele Möglichkeiten einen Schmerzzustand zu bekämpfen. Die gängigsten Methoden beschränken sich leider darauf, dem Symptom Herr zu werde. Man hofft, dass es der Körper schafft die eigentlichen Ursachen aus eigener Kraft (und möglichst ohne eigene Anstrengung) zu beseitigen.
Viele meiner Patienten kennen die Grenzen dieser Systematik aus eigener Erfahrung. Die Schmerzen kommen wieder, wenn es nicht gelingt das Problem an der Wurzel zu packen.
Mit der Reflexzonentherapie am Fuss und der Cranio-Sacral-Therapie stehen mir neben der Physiotherapie zwei weitere Behandlungsformen zur Verfügung, welche sich nicht alleine auf die Bekämpfung der Beschwerden beschränken, sondern deren Ursachen ergründen, um diese dauerhaft zu beseitigen.
Mit meinen therapeutischen Möglichkeiten und Ihrer Bereitschaft zur konsequenten Mitarbeit stehen die Chancen gut, die Schmerzen zu lindern und Ihre körperliche Situation nachhaltig zu verbessern.
Meine drei Säulen der manuellen Schmerzbehandlung
Ich bin seit über 25 Jahren als Physiotherapeutin tätig. Mir hat diese Arbeit immer große Freude bereitet, weil man die Erfolge einer Therapie immer eins zu eins miterbleben kann. Und natürlich auch deshalb, weil man bei dieser Tätigkeit immer auch ein Stück Wertschätzung für seine Mühen mitbekommt. Gute Gründe also, rundum zufrieden zu sein.
War ich aber nicht. Denn neben vielen Erfolgsgeschichten, erlebte ich in meinem beruflichen Alltag auch jene Momente, in denen ich an Grenzen stiess. Situationen und Aufgabenstellungen, welche mit den Möglichkeiten der klassischen Physiotherapie nicht oder zumindest nicht vollständig austherapiert werden können.
Uns ist inzwischen klar, dass der menschliche Körper weit komplexer aufgebaut ist, als dies durch einen schematischen Bauplan vermittelt werden kann. Diese Komplexität kümmert sich keinen Deut um die künstlich geschaffene Grenzziehung zwischen den einzelnen Heilberufen. Unsere körperlichen Probleme sind deshalb nicht selten fachübergreifend. Und so muss man sie in meinen Augen behandeln.
Mehr Instrumente um Ihre Schmerzen zu behandeln
Diese wachsende Einsicht hat mich dazu motiviert, außerhalb der Fortbildung in meinem angestammten Beruf als Physiotherapeutin, zwei zusätzliche Ausbildungslehrgänge zu absolvieren. Mit der Craniosacral Therapie und der Reflexzonentherapie am Fuß ermögliche ich mir und meinen Patienten grenzübergreifende Lösungsansätze zu finden, welche in vielen Fällen den tatsächlichen Erfordernissen deutlich näherkommen, als die reine Lehre der Physiotherapie.
Ein kleiner Wermutstropfen ist mit diesem Schritt allerdings verbunden: Während die Physiotherapie nach einer ärztlichen Verordnung durch die Krankenkasse oder die Unfallversicherung übernommen wird, sind die Craniosacral Therapie und die Reflexzonentherapie am Fuß komplementärmedizinische Leistungen. Diese sind entweder nur über die entsprechende Zusatzversicherung abgedeckt oder müssen privat bezahlt werden.
Überweisungspflichtig
Physiotherapie
Ihnen wurde nach einem Unfall, oder einer Operation eine Physiotherapie verschrieben? So kann ich Ihnen helfen.
Physiotherapie
Bei der Physiotherapie wird durch geSchmerzzieltes Training und äusserlichen Anwendungen (Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) versucht, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten.
Nicht überweisungspflichtig
Craniosacrale Therapie
Sie wollen wissen, was bei einer craniosacralen Therapie abläuft und was man mit ihr alles erreichen kann?
Craniosacrale Therapie
Die Craniosacral-Therapie ist eine Unterdisziplin der Osteopathie. Es handelt sich hier um ein manuelles Verfahren, bei welchem durch leichte Handgriffe das natürliche Gleichgewicht des Körpers wiederhergestellt und die natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Nicht überweisungspflichtig
Reflexzonen Therapie
Kann die Reflexzonen Therapie am Fuss mehr als bloss ein entspanntes Gefühl bei dem Patienten verursachen?
Reflexzonen Therapie am Fuss
Bei der Reflexzonentherapie werden durch gezieltes Massieren und Drücken spezieller Reflexpunkte korrespondierende Körperteile und Organe angeregt. Dabei sollen Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Und ja, in den vielen Fällen geht damit auch eine gewisse Entspannung einher.
Physio-, Craniosacral- & Fussreflex-Therapie
Bettina Duppenthaler
Dipl. Physiotherapeutin
EMR-anerkannt
Ahornstrasse 16
4127 Birsfelden
Tel.: 077 452 76 72
Meine Öffnungszeiten:
- Montag 08:00 – 18:00
- Dienstag 08:00 – 18:00
- Mittwoch 08:00 – 18:00
- Donnerstag 08:00 – 18:00
- Freitag 08:00 – 18:00